Werbung

Nachricht vom 21.05.2018    

Zehn Jahre "WesterwaldSteig" – Auch im Wiedtal wird gefeiert

Ein Westerwälder Geburtstagskind der Superlative – rund 235 Kilometer lang ist der Jubilar. Wunderschön grün nicht nur hinter den Ohren, unheimlich vielseitig und auf ganzer Strecke höchst attraktiv. Der Qualitätswanderweg „WesterwaldSteig“ darf sich in die Riege der Top Trails of Germany, Deutschlands beste Wanderwege, einreihen. 16 Etappen, wo keine der anderen gleicht und damit jede Menge Gründe, Wanderschuhe und Rucksack zu packen und diesen runden Geburtstag gebührend zu feiern.

Wanderer auf dem Westerwald-Steig am Roßbacher Häubchen. Fotos: Andreas Pacek

Region/Waldbreitbach. Das wäre nicht möglich ohne die ehrenamtlichen Wegepaten entlang des Steigs. Für den Bereich im Wiedtal zwischen Weißenfelser Ley und Malberg, immerhin 20 Kilometer in teils mit Geräten schlecht erreichbarem Gelände, ist das Peter Lehnert aus Waldbreitbach. Er ist bereits seit der Eröffnung dabei und kümmert sich um die Markierung, das Mähen und Freischneiden und regelmäßige Kontrollgänge.

Das ganze Jubiläumsjahr über bieten zahlreiche Wanderangebote Gelegenheit, den Westerwald-Steig und damit auch den Westerwald in der Schönheit seiner Jahreszeiten zu erleben. Im Wiedtal werden vier Veranstaltungen angeboten:

22. Juli: Geführte Wanderung auf Etappe 15 von Strauscheid nach Waldbreitbach über 16 Kilometer mit Abschluss auf dem Brückenfest an Nassens Mühle.

2. September: Wiedtaler Wandertag mit geführte Wanderungen, kostenfreien Shuttlebussen und Einkehrmöglichkeit, Start und Ziel am Hotel Strand-Café in Roßbach.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

22. September: Geführte Wanderung auf Etappe 16 von Waldbreitbach nach Rheinbrohl über 13 km mit Einkehr in der Malberg-Hütte.

30. Dezember: Krippenwanderung auf Etappe 16 von Rheinbrohl nach Waldbreitbach mit Besuch verschiedener Weihnachtskrippen und Einkehr.

Weitere Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr sind auf www.westerwald.info zu finden. Dazu gehören als Highlights der Wandertag am 24. Juni in Marienthal mit drei geführten Wanderungen, musikalischer Unterhaltung und Aktionsständen sowie das große Westerwald-Steig-Fest am 1. Juli in Seck mit Sternwanderungen, kulinarischem Genuss und viel Regionalität.

Für alle Detail-Informationen und Anmeldungen wenden sich Interessenten an den Westerwald Touristik-Service unter Telefon 02602 – 30010 oder online. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Bezirks-FDP begrüßt Bundesgartenschau am Mittelrhein

Der FDP-Bezirksverband Koblenz meldet sich mit einer Pressemitteilung zum Zuschlag für die Region Mittelrhein ...

Kölsch-Band Klüngelköpp kommt zum Wissener Schützenfest

Sie zählen zu den begehrtesten Musikgruppen des Rheinlandes. Ihre Lieder in kölscher Mundart sind Ausdrucksweise ...

Feuerwehrfest in Kirchen mit Übung der Jugendwehr

Beim Feuerfest in Kirchen am 3. Juni wartet einmal mehr ein buntes Programm. Unter anderem wird die Jugendfeuerwehr ...

„ww-Lit“: Muss das Internet tatsächlich weg?

Eine fundamentale Abrechnung mit dem Internet von einem der einflussreichsten Blogger der Republik bringen ...

Wissener Nachtschicht begeisterte mit bewegendem Zeitzeugenfilm

Die 6. Nachtschicht der Wissener eigenART und des Fördervereins kulturWERKwissen e.V. erlebte am Pfingstsamstag ...

Spaß und Geselligkeit beim Spielenachmittag in Betzdorf

Mit dem ersten Spielenachmittag der neu gegründeten Projekte-Gruppe aus der Ehrenamtsinitiative „Ich ...

Werbung